Selbstgemachte Produkte direkt vom Bauern
	   
	
	  
	
	
	   2011 wurde die Wildschönau vom
	   Österreichischen Staat für die
	   vorbildliche Zusammenarbeit von
	   Landwirtschaft und Tourismus
	   ausgezeichnet!
	
	Mehrere Bauern bieten den Gästen die Möglichkeit die unverfälschten und zu 100 % ohne Zusätze selbstgemachten Produkte direkt ab Hof zu erwerben.
	 
	Bei den meisten Bauern ist der schöne Hof bereits Grund genug für einen Besuch.
	
	Bauernläden der Wildschönau:
	 
	
	
	
	 Auf einem herrlichen Hochplateau in ca. 1030 m Seehöhe befindet sich der Salcherhof.
	Frau Birgit Haas betreibt dort einen 700m² großen Kräutergarten,
	der 30 heimische Tee- und Kräutersorten beinhaltet. Der Salcherhof
	
	ist gleichzeitig das Ziel der beliebten Heilkräuterwanderungen, die durch die unberührte Natur des Hochtals führen. In diesen Touren lernt man welches Kraut bei welchem Leiden hilft und was von
	Hexen früher für deren Umtrunk verwendet wurde.
	
	 Im gemütl. Bauernladen, mit Kachelofen, bietet die Familie selbstgemachte Produkte wie Speck, Tee usw....
	
	Besonders empfehlenswert sind die mehrfach prämierten Schnäpse des Salcherbauern!
	
	Den Hof findet man wenn man Richtung Schönanger fahrend am Ortsende vor der Brücke beim Heizwerk rechts abbiegt und dann ca. 1500 Meter der Straße auf das sonnige Plateau folgt.
	Öffnungszeiten = Arbeitszeiten eines Bauern, d.h. Sie können eigentl. jederzeit dort Produkte erwerben!
	
	Kontakt:
	Birgit Haas Tel. 2164
	       
	  
	Die Produkte der Wildschönauer Bauern
	 gesammelt in einem Laden findet
	man in Oberau!
	
	Das Wildschönauer Bauernladl bietet alle
	hochwertigen Erzeugnisse des Hochtals.
	Die Käsespezialitäten, Honig, Speck, edle Schnäpse,
	Eingemachtes und Kräuterextrakte sind auch ein
	beliebtes Mitbringsel für alle daheimgebliebenen.
	
	
	Regionale Spezialitäten wie Käse von der Schönangeralm oder Holzalm,
	Bauernbrot, Marmeladen, Tees uvm. sind im "Bauernladl" im Angebot
	und inzwischen bereits originelle und beliebte Mitbringsel.
	
	 Tipp:  Das Wildschönauer Genusspaket mit den Besten Produkten aus der Region!
	
	Mit natürlichen Produkten vom heimischen Bauern unter Einbeziehung des
	althergebrachten bäuerlichen Handwerks
	
	 "Die Natürlichkeit des Tales erlebbar machen"
	
	das ist die Devise der Arbeitsgemeinschaft, die das  Bauernladl mit Produkten beliefert.
Bauernladl mit Produkten beliefert.
	Das kleine Geschäft findet man mitten im Zentrum von Oberau nur ca. 300 Meter von
	unserem Haus entfernt neben der Raiffeisenbank.
	
	 Öffungszeiten
	 Winter: Von Dezember bis Ostern
	Mittwoch bis Freitag 15.00 - 18.00 Uhr
	Samstag 9.00 - 12.00 Uhr
	 
	Sommer: Mittwoch bis Samstag 9.00 - 12.00 Uhr
	
	Kontakt:
	 Bauernladl
	A-6311 Oberau
	 Tel. 2522

	In herrlicher Lage in Auffach
	findet man den wunderschönen
	alten "Dillentalhof".
	
	Die Familie ist dort noch sehr naturverbunden und stellt dabei bäuerliche unverfälschtheit ganz klar vor Profitgier. Es sind auch einige Waren dort erhältlich die es wohl in Ihrer Heimat gar nicht gibt und deren Ursprung der Wildschönau oder der Region um das Tal zuzuordnen ist.
	
	 Kontakt:
	 Familie Holaus
	Auffach 50
	Mobil: +43 (0)664 /212 4988
	
	
	   
	    Hoch über der Oberau,
	    liegt mit einem einzigartigen
	    Ausblick auf fast das
	    ganze Tal der Zwecklhof.
	 
	  
	Zwar kriegt man hier einzig Schnaps zu kosten und kaufen, dafür jedoch einen der Besten der ganzen Region und das gleich in sehr vielen Varianten und Sorten.
	  
	U.a. gibt es dort edle Brände wie Vogelbeer- oder Hollerblütenlikör! Der Ausflug zum Zweklhof wird bestimmt ein unvergessliches Erlebniss, denn Bauer Sigi lässt Sie ganz sicherlich nicht ohne Kostprobe wieder von seinem Hof ziehen!
	
	Kontakt:
	 Siegfried Kistl
	Bembergweg 34
	A-6311 Wildschönau
	Schnaps und edle Tiroler Brände
	
	Edle Brände und Tropfen vom Bergbauern, gebrannt aus
	bestem Hochtal Obst gibt es in der Wildschönau zu verkosten.
	DIE Wildschönauer Spezialität schlechthin ist der "Krautinger".
	
	Siegfried Kistl ist einer der bekanntesten Schnapsbrenner des Hochtales.
	Seine besonderen Brände wurden schon mehrfach von der Landwirtschaftskammer Tirol ausgezeichnet.
	Die edlen Brände können Sie übrigens auch im gemütlichen Brennkammerl auf Vereinbarung probieren.
	
	Schnapsverkauf bei:
	Zwecklhof Oberau T: +43664 545 6500
	Hintersalcherhof, Birgit Haas Auffach T: +435339 2164
	Hinteraltensberg Auffach T: +435339 8869
	Dillentalhof, Auffach T: +43664 212 4988
	 Steinerhof Oberau T: +43(0)5339 2117
	
	 



 
 

